Ginseng

Ginseng ist eine Pflanze mit vielen medizinischen und gesundheitsfördernden Eigenschaften. Die Ginsengwurzel erhöht die Immunität, bekämpft Infektionen, verbessert die Funktion von Gehirn und Nervensystem. Es wirkt sich auch auf die Potenz aus und erhöht die Menge an Stickoxid im Körper. Diese Pflanze gilt auch als typisches Aphrodisiakum.

Ginseng und seine Auswirkungen auf das Genitalsystem

Die Ginsengwurzel wird sehr oft von den Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln zur Stärkung der Potenz hinzugefügt. Seine Inhaltsstoffe verbessern den Allgemeinzustand des Körpers und erhöhen die Synthese von Stickoxid, was für eine starke Erektion notwendig ist. Diese Verbindung entspannt die Blutgefäße und erhöht den Blutfluss zum Penis. Laut Wissenschaftlern verbessern Ginsenoside in der Ginsengwurzel die Erektion bei mehr als 60% der Männer, die an Potenzstörungen leiden.

Ginseng ist auch für Frauen mit niedriger Libido geeignet. Durch die Erhöhung der genitalen Durchblutung erhöht es die Zufriedenheit mit dem Sexualleben und stellt den Wunsch nach Sex wieder her.

Andere Eigenschaften von Ginseng sind unter anderem

  • Reduzierung der Zellschäden nach der Bestrahlung (daher wird empfohlen, sie vor und nach der Röntgenaufnahme zu verwenden).
  • Unterstützung der motorischen Aktivität und Stimulation des Körpers
  • fiebersenkende, antikonvulsive und entzündungshemmende Wirkung
  • Erhöhung des Immunsystems des Organismus
  • gerinnungshemmende Wirkung
  • Senkung des Blutzuckerspiegels
  • die Heilung von Wunden zu beschleunigen.

Um den Nutzen zu maximieren, wird empfohlen, Ginseng regelmäßig einzunehmen. Die maximale tägliche Dosis der getrockneten Wurzel sollte etwa 2 mg betragen, aber es lohnt sich nicht, so viel sofort einzunehmen. Der beste Weg, Ihren Körper an eine neue Beziehung zu gewöhnen, ist, sich daran zu gewöhnen. Die Behandlung sollte zwei Monate nicht überschreiten. Die Tabletten sollten morgens eingenommen werden, da die Einnahme der Tabletten abends aufgrund ihrer anregenden Wirkung das Einschlafen erschweren kann.

Ginseng - Kontraindikationen

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis, da dies zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Durchfall und Hautläsionen führen kann. Ginseng sollte auch nicht von Menschen verwendet werden, die an Blutgerinnungsstörungen leiden. Da Ginseng den Blutzuckerspiegel senkt, sollten Menschen mit Hyperglykämie ihn nicht einnehmen. Kontraindikationen gibt es auch bei Menschen mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ginseng sollte nicht an Kinder, Schwangere oder stillende Frauen verabreicht werden.

Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte vorher an Ihren Arzt, der beurteilen wird, ob Sie die Eigenschaften dieser Pflanze ohne Bedenken nutzen können.