Kardamom in der Küche und in der Medizin

Kardamom ist in erster Linie als Gewürz bekannt, aber es sei daran erinnert, dass seine charakteristischen Eigenschaften es nicht nur in der Küche, sondern auch in der Naturmedizin nützlich gemacht haben. Es ist ein wertvolles Mittel zur Bekämpfung verschiedener Infektionen und Erkältungen, und es stellt sich heraus, dass es sich um ein wertvolles Aphrodisiakum handeln kann, das die Durchblutung der Geschlechtsorgane stimuliert.

Kardamom als Gewürz wird hauptsächlich als Gewürzzusatz verwendet. Es wird in Kuchen, Tees und als Kaffeezusatz verwendet. Zusammen mit Safran wird es als das teuerste Gewürz der Welt bezeichnet. Die Pflanze zeichnet sich auch durch medizinische Eigenschaften aus, einschließlich einer positiven Wirkung auf die männliche Potenz.

Wie wirkt sich Kardamom auf das Fortpflanzungssystem aus?

Kardamom verbessert die Wirksamkeit seit Jahrhunderten, und Sie waren besonders erfreut über seine Wirkung. Seine Wirkung trägt seit Jahrhunderten nicht nur zur Steigerung der sexuellen Stimulation selbst bei, sondern auch zur Verlängerung der Erektion selbst. Kardamom wird in der Regel in Form von Tee serviert. Wenn Sie es jeden Tag trinken, können Sie mit einer Erhöhung der Rate rechnen, mit der das Glückshormon ausgeschüttet wird. Regelmäßige Einnahme verbessert auch die Abwehrkräfte. Die Kardamom-Infusion hilft beim Husten, aber Sie können auch die ersten Symptome einer drohenden Erkältung damit behandeln. Es ist auch wichtig, dass sich der Stoffwechsel des Körpers dadurch verbessert. Die Pflanze hat auch eine entspannende Wirkung auf die Magenwand und verbessert die Rate und Qualität der Magensaftsekretion.

Apropos Kardamom, wir sollten nicht vergessen, dass es in der Küche weit verbreitet ist. Es wird oft zu vielen Desserts und Kuchen hinzugefügt, ist eine feste Zutat im Glühwein und verbessert den Geschmack von Kaffee und Tee. Es kann auch eine perfekte Geschmacksergänzung für Liköre und verschiedene Cremes sein. Er wird auch zu Fleischgerichten serviert.

Interessanterweise wird es seit langem in der Kosmetik verwendet, wo es Bestandteil vieler Öle ist. Während der Aromatherapie ist es in der Lage, den ganzen Körper zu entspannen.

Kardamom - Kontraindikationen

Kardamom, das im Übermaß verwendet wird, kann zu Nebenwirkungen führen. Wenn seine Einzeldosis zu hoch ist, haben wir das Recht, eine Laxation zu erwarten. Es sollte auch nicht bei Menschen mit entzündlichen Erkrankungen der Magenschleimhaut und der Geschwüre angewendet werden. Auch schwangere Frauen sollten dies vermeiden.