Vanille - ein Aphrodisiakum mit gesundheitsfördernden Eigenschaften

Wenn wir nach natürlichen Aphrodisiaka suchen, sollten wir uns sicherlich für Vanille interessieren, denn sie ist seit Jahrhunderten als Vanille bekannt. Das liegt an ihrem warmen, perfekt wahrnehmbaren Geruch, der jedem bekannt ist. Es stellt sich heraus, dass es eines der teuersten Gewürze der Welt ist.

Vanille kommt am häufigsten in der Küche vor, wo sie als süßer Zusatz in vielen Backwaren und Desserts verwendet wird. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass seine Eigenschaften von der Medizin gerne genutzt werden. Es ist ein Beruhigungsmittel, das für seine Fähigkeit bekannt ist, mit Stress und langfristigen nervösen Spannungen umzugehen. Der Geruch von Vanille kann auch das Einschlafen erleichtern. Vanille ist auch in vielen Kosmetikprodukten enthalten und das daraus gewonnene Öl hat regenerative und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.

Vanille und das Genitalsystem

Die Vanille war bereits vor Jahrhunderten als Mittel zur Steigerung der Libido bekannt. Was besonders interessant ist, betrifft nicht nur Sie, sondern auch die Damen. Dies ist sicherlich auf Phytopheromone zurückzuführen, d.h. auf Verbindungen, die in der Lage sind, die sexuelle Aktivität zu erhöhen. Phytopheromone machen es zu einem der besten Aphrodisiaka der Welt. Das oben genannte Vanilleöl führt zur Stimulation vieler Hormone, darunter Östrogen und Testosteron, was besonders gut für diejenigen ist, die Probleme mit der Potenz haben. Es ist am besten, es in Form eines Massageöls zu verwenden, das den Körper entspannt und zu seiner Entspannung führt.

Wenn wir über die Eigenschaften von Vanille sprechen, sollten wir nicht vergessen, dass sie eine positive Wirkung auf Menschen haben kann, die kurz davor stehen, abzunehmen. Es hat auch eine positive Wirkung auf den Schlaf. Alles, was wir tun müssen, ist, Vanilleöl auf die Bettwäsche zu streuen, und wir werden sehen, dass sich die Schlafqualität verbessert. Gewürze haben eine gute Wirkung auf das Verdauungssystem, da sie den Stoffwechsel messbar beschleunigen können. Als ob das noch nicht genug wäre - es reguliert die Herzfrequenz und macht uns auch in Stresssituationen weniger aufgeregt. Das Schnüffeln eines Taschentuchs, das zuvor mit Vanilleöl bestreut war, kann seit Jahrhunderten die Nerven beruhigen.

Vanille - Kontraindikationen

Obwohl es keine größeren Kontraindikationen für die Verwendung und Verabreichung von Vanille gibt, sollte nicht vergessen werden, dass Vanille allergische Reaktionen verursachen kann. Diese sollten jedoch mit individuellen Prädispositionen des Organismus und nicht mit der Pflanze selbst in Verbindung gebracht werden. Eine gewisse Vorsicht ist nur bei Bluthochdruck und bei Patienten mit Epilepsieproblemen geboten.